Versenken
Ein Senker ist ein konisches Loch, das in ein gefertigtes Objekt geschnitten wird, oder der Fräser, der zum Schneiden eines solchen Lochs verwendet wird. Ein üblicher Verwendungszweck besteht darin, den Kopf eines Senkkopfbolzens oder einer Senkkopfschraube beim Einsetzen in das Loch bündig mit oder unter der Oberfläche des umgebenden Materials zu sitzen. (Zum Vergleich: Mit einer Senkbohrung wird ein Loch mit flachem Boden hergestellt, das möglicherweise mit einer Sechskantschraube verwendet wird.) Mit einer Senkbohrung können Sie auch den Grat entfernen, der beim Bohren oder Gewindeschneiden zurückgeblieben ist, wodurch das Finish des Produkts verbessert und entfernt wird gefährliche scharfe Kanten. Die Grundgeometrie eines Senkers (Fräsers) kann inhärent auf die oben beschriebenen Eintauchanwendungen (nur axialer Vorschub) und auch auf andere Fräsanwendungen (seitliches Verfahren) angewendet werden. Aus diesem Grund überlappen sich die Senker in Form, Funktion und manchmal auch mit Fasenfräsern (Fräser mit abgewinkelten Spitzen). Unabhängig von der Bezeichnung des Fräsers kann die erzeugte Oberfläche eine konische Fase (Eintauchanwendungen) oder eine abgeschrägte Ecke für den Schnittpunkt zweier Ebenen (Verfahranwendungen) sein.